Dass zu einem gepflegten Äußeren und guten Aussehen ganz besonders die Zähne gehören, muss man nicht speziell betonen. Das Fehlen von Zähnen oder ihr schlechter Zustand wirkt sich negativ nicht nur auf die
Gesundheit, sondern auch auf das soziale Umfeld aus. Ihre Wiederherstellung ist daher die Hauptaufgabe eines jeden Zahntechnikers.
Zahnersatz gehört zu den Dingen im Leben, die erst dann gut sind, wenn man sie nicht merkt. Gutgemachter Zahnersatz ist kaum noch vom natürlichen Zahn zu unterscheiden. Mit unseren Arbeiten versuchen wir, die Natur so perfekt wie möglich nachzuahmen.
Mithilfe digitaler dentaler Fotografie halten wir die natürliche Form und exakte Farbnuancen der Zähne fest und richten uns danach, wenn wir Implantate, Teilkronen, Kronen oder
Brücken gestalten.
Nach herkömmlicher Methode stellt man sie aus Verblendmetallkeramik her, also mit einem Kern aus Metall, der mit Keramik überzogen wird. Ästhetisch noch bessere Ergebnisse erzielt man aus Vollkeramik: Die natürliche Wirkung eines künstlichen Zahnes hängt maßgeblich auch von seiner Lichtdurchlässigkeit ab, die mit Vollkeramik hervorragend erreicht werden kann.
Die modernen Materialien bilden eine gute Grundlage für funktionellen und langlebigen Zahnersatz. Aber erst durch die Schichtung wird daraus ein ästhetisch hochwertiger Zahnersatz. Wir laden den Patienten in unser Labor ein, den
Entstehungsprozess persönlich zu erleben.